23. August 2021, 19:00 – 20:30 Uhr | Livestream aus dem STUDIO 8 auf CLUK.de, Facebook und YouTube. Eine vorherige Anmeldung auf der CLUK-Website ist dieses Mal nicht erforderlich.
➜ mehr Informationen zum Event
„Hat Selbständigkeit in Deutschland eine Zukunft?“
Darüber diskutieren Selbständigenvertreter mit Bundespolitiker*innen.
Unsere Gäste sind:
Frau Claudia Müller, MdB, Bündnis90/Grüne, Mittelstandsbeauftragte und Ausschuss für Wirtschaft
Frau Jana Schimke, MdB, CDU, Ausschuss für Arbeit und Soziales
Herr Peter Heidt, MdB, FDP, Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Dr. Andreas Lutz, Verband der Gründer und Selbständigen — VGSD e.V.
Herr Ralf Lemster, Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer – BDÜ e.V.
Das Gespräch führt Marcus Pohl, Interessengemeinschaft der selbständigen Dienstleisterinnen und Dienstleister in der Veranstaltungswirtschaft — ISDV e.V.
Die Live-Band im Studio 8: The Takanaka Club Band
In allen Wirtschaftszweigen sind Selbständige tätig. Kunst und Kultur, IT-Projektarbeit, Interimsmanagement, Veranstaltungen, Dolmetschen und Übersetzen, Verlagswesen, Bildung, Marketing, Gaming – überall arbeiten Selbständige, sind Innovationstreiber und die flexible Verbindung der Wirtschaft.
Dennoch ist Selbständigkeit in Deutschland ein ungeliebtes Beschäftigungsmodell. Scheinselbständigkeit und die Statusfrage hängen seit 1998 wie ein Damokles-Schwert über dieser Zunft und machen es in manchen Wirtschaftszweigen bereits heute unmöglich, selbständig zu arbeiten. Warum ist das so? Verschläft die Politik den Anschluss an neue Arbeitsformen, indem am alten Bild der angestellten Arbeiterschaft festgehalten wird?
Wie wirken sich Digitalisierung, Plattformökonomie und Pandemie auf Beschäftigungsmodelle aus und was haben die Parteien in der neuen Regierung mit den Selbständigen vor? Wann bekommen Auftraggeber die dringend benötigte Rechtssicherheit zur Beauftragung Selbständiger?
Ablauf:
19.00 Uhr | Start der Livestream Ausstrahlung
Begrüßung durch Wolfgang Weyand, Vorsitzender von IMUC und CLUK
Themen:
- Wie soll Selbständigkeit in Zukunft rechtssicher möglich sein?
- Altersabsicherung für SEU oder doch eine viel breitere Sicherung? Was ziehen Sie für Schlüsse aus der Pandemie?
- Was werden Sie, was wird ihre Partei für Selbständige tun, wenn Sie an der Regierung beteiligt sind?
20.30 Uhr | Live Musik mit The Takanaka Club Band
The Takanaka Club Band wird die Themenblöcke voneinander trennen und zum guten Schluss Freude und Musik in ihre Wohnungen transportieren.
Livestream und Location: Studio 8, Neu-Isenburg
… reibungsloser Start in einen super spannendes Themenkontext, auf geht´s
Die Kultur- und Kreativwirtschaft gehört zu den größten Branchen in Deutschland! Umsatzbezogen auf Augenhöhe z.B. mit dem deutschen Maschinenbau! Wie ist es möglich, daß unsere Bundestags- und Landtagsabgeordnete IMMER NOCH NICHT Bescheid wissen, was die Kreativwirtschaft leistet und zum prosperieren benötigt! Das ist imho ein echtes Armutszeugnis für unsere Volksvertreter! Wir haben 2021… nicht 1971
Also grad beim Thema Altersvorsorge bekomm ich da echt einen Hals.
Wenn ich grad so meine Rechnungen heute bezahlt bekomme, wo soll das Geld für später herkommen. Und wenn dann da so die Dame von der CDU meint, man müsste Selbstständige an die Hand nehmen. Dann schicke ich Ihr mal meinen Kontoauszug und dann soll diese mit Ihrer selbstgerechten Haltung mir mal erklären, wo das Geld dafür herkommt. Meine Altersvorsorge wurde von Corona in den letzten zwei Jahren aufgefressen.
Und ein System, wo sich jeder frei entscheiden kann, wo er einzahlt, so kann kein System mit Solidaritätscharakter funktionieren. Ich hör hier von Sprechern die Parteien, hier vornehmlich die FTP zu nennen, zugehören irgendwie immer nur Standpunkte, die möglichst viele Möglichkeiten abdecken sollen, wahrscheinlich um sich nicht wirklich festlegen zu müssen, aber am Ende das Finanzierungsproblem der Rente nicht lösen.
Lieber Marcus, lieber Wolfgang, liebe Teilnehmer,
ein wirklich guter, notwendiger… und auch teilweise deprimierender Beitrag aus der Reihe der »Creators for Future«. Vielen Dank dafür!
Und das mit der Musikuntermalung sollten wir in Zukunft eigentlich immer mitdenken! Sehr schöne »Breaks«… quasi wie bei Jimmy Fallon und der »Tonight Show«… 😉
Grossartig – bis bald!
Danke, in allen Aspekten eine »faszinierende« aber immer engagierte Runde zu einem mehr als dringenden Thema