➜ mehr Informationen zum Event
»Brauchen wir einen neuen Kommunikationsstil in der Politik?«
Gemeinsam mit dem Frankfurter Presseclub (FPC) laden wir zu einer hybriden Podiumsdiskussion mit anschließendem Get-together ein. Unsere Panelists sind:
Simon Kruschinski, Kommunikationswissenschaftler an der Universität Mainz, Studienleiter einer Live-Analyse der Social-Media-Kampagnen der Parteien und ihrer Spitzenkandidierenden bei der Bundestagswahl 2021
Dr. Thorsten Klein, Kommunikationsberater, ehem. Regierungssprecher der Staatskanzlei des Saarlandes und Autor von: „ALGOKRATIE – Wie Algorithmen die Demokratie gefährden“
Eileen O‘ Sullivan (VOLT), designierte Dezernentin der Stadt Frankfurt für Digitalisierung, Bürgerbeteiligung und Europa
Matthias Fritton Personalberater Spencer Stuart; ehem. Generalbevollmächtigter der Deutschen Börse, Kommunikationschef und viele Jahre in der Politikberatung
Dr. Ina Knobloch, Wissenschaftsjournalistin, Bestsellerautorin und Hessische Filmpreisträgerin, Autorin von: „Shutdown — von der Coronapandemie zur Jahrhundertkrise“, DJV-Vorsitzende Frankfurt
Moderiert wird das Panel von Matthias Dezes, Vorstand Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und Inhaber der Kommunikationsberatung DEZES Public Relations.
Das Panel ist zugleich der DPRG-Beitrag in der Veranstaltungsreihe „Creators for Future“ des Cluster Kreativwirtschaft Hessen (CLUK). Die Debatte kann zeitgleich über die digitalen Kanäle von DPRG, FPC und CLUK verfolgt werden. Für das Einstellen von Fragen und Debattenbeiträgen im Chat ist hierfür eine Registrierung erforderlich.
Schön, dass Dr. Klein mehr Respekt einfordert! Was ist der Grund warum wir in Deutschland mit Negative Campaigning begonnen haben?
via YouTube:
Oben Tophaupt: Mich würde interessieren ob der Journalismus nicht ebenso prägend ist für den jeweiligen Kommunikationsstil der Politik, hat jemand vom Panel da einen Take dazu? Also die Art der Formate der Presse, die Art der Berichterstattung, das alles geht ja an den politischen Playern nicht vorbei?
Bravo. Tolle Beiträge. Tolle Referent:innen! Danke