2. Juli 2021, 19:00 – 20:30 Uhr | Livestream vom Dach des City Gate Tower von Radio Frankfurt: Ausstrahlung auf CLUK.de, Facebook und YouTube. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
➜ mehr Informationen zum Event
Matthias Hornschuh im Gespräch mit Till Brönner
Till Brönner ist weltbekannter deutscher Trompeter, Komponist, Professor für Jazztrompete und Fotograf. Er wurde als einziger deutscher Jazzkünstler aus dem deutschsprachigen Raum von US-Präsident Barack Obama ins Weiße Haus eingeladen.
Matthias Hornschuh ist Komponist, Musikwissenschaftler, Vorsitzender des Musikverbandes Mediamusic e.V. und vertritt aktiv die Interessen der Musikwirtschaft.
Am 2. Juli sprechen Matthias und Till über die Zukunft der Musikwirtschaft und was Kreative tun müssen, um auf Augenhöhe mit den Big Playern ihre Rechte nachhaltig zu verteidigen. CLUK und IMUC, der Interessenverband Musikmanager und Consultants e.V. präsentieren:
Neue Töne aus der Kreativwirtschaft
Matthias Hornschuh im Gespräch mit Till Brönner
Angesichts der drohenden erneuten Schließung aller Kultureinrichtungen im Zuge des Corona-Lockdown wandte sich Till Brönner Ende Oktober 2020 per Video mit einem eindringlichen Appell an die Öffentlichkeit, die Kulturbranche nicht sterben zu lassen. „Unser erfolgreiches pluralistisches System“ sei „in Gefahr, wenn Kultur nicht mehr frei arbeiten und frei wirtschaften kann“. kritisierte Brönner. Das Thema ist nach wie vor aktuell.
Haben Mitglieder der Kreativwirtschaft ein gleichberechtigtes Recht auf Entschädigung? Wie kann und muss man dies einfordern? Haben Kreative ein falsches Schamgefühl, für ihre Rechte zu kämpfen? Wie können Kreative eine nachhaltige, faire berufliche Zukunft durchsetzen?
Am 1. August 2021 tritt das neue Urheberrecht in Kraft. Hoffentlich ist dies der lang erwartete Game-Changer und der erste Schritt in eine neue, bessere Richtung. Stichworte sind: Metadaten Desaster, Upload Filter, Umgang mit Solo-Selbständigen, Fair Share und vieles mehr. Darüber kann man reden. Und darüber muss man reden. Mit CREATORS FOR FUTURE sitzen Sie in der ersten Reihe.
Ablauf:
19.00 Uhr | Start der Livestream Ausstrahlung
Begrüßung durch Stephan Schwenk, Geschäftsführer Radio Frankfurt
Einführung durch den Gastgeber Wolfgang Weyand, Vorsitzender von IMUC und CLUK
Gespräch Matthias Hornschuh mit Till Brönner
Im Anschluss beantworten Matthias Hornschuh und Till Brönner Fragen aus dem Video- Chat und vom Präsenz-Publikum aus 10 unterschiedlichen Bereichen der Kreativwirtschaft
Gegen 20.30 Uhr | Ende der Veranstaltung
Moderation: Claudio Montanini
Livestream: formwandler interactive, Frankfurt Lokation: Radio Frankfurt, Skyline Studios
Ab sofort ist keine vorherige Anmeldung mehr notwendig. Einfach auf die CLUK-Website (cluk.de) oder Facebook oder YouTube gehen und live dabei sein.
Über CLUK: Das Cluster Kreativwirtschaft in Hessen besteht aktuell aus den Mitgliedsverbänden: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V., Bund Deutscher Architekten e.V., Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG), Deutscher Designer Club e.V., Institut für Neue Medien (INM), Interessengemeinschaft der selbständigen DienstleisterInnen in der Veranstaltungs-wirtschaft (ISDV) e.V., Interessenverband Musikmanager und Consultants e.V. (IMUC), Gesamtverband Kommunikations-agentu-ren GWA e.V., Marketing Club Frankfurt e.V., VDMH Verband Druck- und Medien Hessen e.V
Hallo!
Hallo aus Bockenheim!