Der CLUK Beirat

Wir sind stolz auf unseren großen Beirat und danken
den Mitglie­dern für ihre Unter­stüt­zung und gezielte
Bera­tung in mehreren Fachgremien. 

Liste Beirats­mit­glieder CLUK

Stand Januar 2018 

  1.  Hans-Jörg André, Inhaber Musik­haus André e. Kfm., Musik­verlag Johann André, Offen­bach am Main
  2.  Petra Becker, Inha­berin Inter­na­tional Art Bridge
  3. Nicola Beer, MDB, Gene­ral­se­kre­tärin der FDP
  4. Detlef Braun, Geschäfts­führer Messe Frank­furt GmbH, Frankfurt/​Main
  5. Gabriele Eick, Inha­berin Execu­tive Commu­ni­ca­tions, Frank­furt am Main (Vorsit­zende des Beirats)
  6. Rainer Gehrisch, Gesell­schafter GK FILM AG, Frank­furt am Main
  7. Dirk Geßner, Geschäfts­führer STRÖER Städte Medien GmbH,  Frankfurt/​Main
  8. Markus Gotta, Geschäfts­führer dfv Medi­en­gruppe, Frank­furt am Main
  9. Matthias Gräßle, Haupt­ge­schäfts­führer, IHK Frank­furt am Main, Frank­furt am Main
  10. Jürgen Harrer, Leiter Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion Fraport AG, Frank­furt am Main
  11. Dr. Niko­laus Hensel, Vorsit­zender Vorstand Deut­sches Film­in­stitut / Deut­sches Film­mu­seum, Frank­furt am Main
  12. Frank Klaas, Mana­ging Director Global Public Affairs, Deut­sche Börse AG, Esch­born
  13. Stephan Koziol, Geschäfts­führer Koziol »ideas for friends GmbH, Erbach
  14. Anne­gret Rein­hardt-Lehmann,
  15.  GF Wirt­schafts­in­itia­tive Frank­furt­Rhein­Main e. V., Frank­furt am Main
  16. Dr. Christof Riess, Haupt­ge­schäfts­führer Hand­werks­kammer Frank­furt- Rhein-Main, Frank­furt am Main
  17. Thomas Riet­schel, Präsi­dent Hoch­schule für Musik und Darstel­lende Kunst, Frankfurt/​Main
  18. Dr. Steen Rothen­bergerROTHEN­BERGER 4xS Vermö­gens­ver­wal­tung GmbH, Frank­furt am Main
  19. Ralf Schipper, GF tempo­media film­pro­duk­tion GmbH, Frankfurt/​Main
  20. Manfred G. Schneider, Gründer und Mana­ging Partner Schneider & Cie., Frank­furt am Main
  21. Oliver Schwebel, Geschäfts­führer Wirt­schafts­för­de­rung Frank­furt GmbH, Frank­furt am Main
  22. Uli Veigel, UV ULI VEIGEL BRAND CONSULTNCY, Frank­furt am Main

Aktu­elles

»Wie kreativ sind intel­li­gente Algorithmen?«

16. Dezember 2021, 19:00 – 20:30 Uhr | Live­stream zum Thema »Wie kreativ sind intel­li­gente Algo­rithmen?« hier auf unserer Website.

»Wie sich Jour­na­lismus neu erfindet«

18. November 2021 um 19:00 Uhr | Gemein­schafts­ver­an­stal­tung des Marke­ting Club Frank­furt und dem Cluster der Krea­tiv­wirt­schaft in Hessen, CLUK. Live­stream auf CLUK​.de, Face­book und YouTube sowie über die Website des Marke­ting Club Frankfurt.

»Frank­furt bekommt sein House of Crea­ti­vity and Innovation«

»Frank­furt bekommt sein House of Crea­ti­vity and Innovation«

»Brau­chen wir einen neuen Kommu­ni­ka­ti­ons­stil in der Politik?«

20. September 2021, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30) | Hybride Veran­stal­tung aus dem Frank­furter Pres­se­club als Live­stream auf CLUK​.de, Face­book und YouTube. Eine Regis­trie­rung ist für die Live­streams nicht erfor­der­lich »Brau­chen wir einen neuen Kommu­ni­ka­ti­ons­stil in der…

»Hat Selbst­stän­dig­keit in Deutsch­land eine Zukunft?«

23. August 2021, 19:00 – 20:30 Uhr | Live­stream aus dem STUDIO 8 auf CLUK​.de, Face­book und YouTube. Eine vorhe­rige Anmel­dung auf der CLUK-Website ist dieses Mal nicht erfor­der­lich.  „Hat Selb­stän­dig­keit in Deutsch­land eine Zukunft?“ Darüber diskutieren…

Neue Töne aus der Krea­tiv­wirt­schaft
Matthias Horn­schuh im Gespräch mit Till Brönner

»Neue Töne aus der Krea­tiv­wirt­schaft. Matthias Horn­schuh im Gespräch mit Till Brönner«

Meinungs­frei­heit ist mehr als meine Meinung

Gemeinsam für Demo­kratie, Debatte und Tole­ranz | #MehrAls­Mei­ne­M­ei­nung

»Zivi­li­sa­tion am Wende­punkt – was sich ändert und wie wir uns ändern müssen«

»Zivi­li­sa­tion am Wende­punkt – was sich ändert und wie wir uns ändern müssen«

»Machen ist wie wollen. Nur krasser.«

»Machen ist wie wollen. Nur krasser.«

Remote Working 2030 – Schöne neue Arbeitswelt?

CLUK und DDC (Deut­scher Desi­gner Club e.V.) präsen­tieren ein hoch­ka­rä­tiges Diskutantinnen-Panel